
Unser Konzept bringt Bewegung in deine Praxis
Nutze die Bewegungsanalyse um deinen Patienten eine nachhaltige und effiziente Therapie zu bieten

Nach über 12 Jahren und mehr als 2.800 Analysen möchten wir unser Wissen weitergeben. Das Konzept der Bewegungsanalyse kann direkt in deine Praxis implementiert werden. Was du dafür brauchst? Ein Smartphone und dein Wissen.
Um das Smartphone musst du dich kümmern, für das Wissen sorgen wir.
Im Gespräch zeigen wir dir:
✔ Wie du mit unserem Konzept konkrete Problemstellen behandelst und individuelle Trainingspläne ersetllst
✔ Wie du die Ursache hinter körperlichen Beschwerden durch individuelle Bewegungsanalysen erkennst und diese auflöst.
✔ Alles über das Präsenzwochenende zur Rücksprache deines persönlichen IST-Zustandes und deiner Wünsche mit persönlicher Bewegungsanalyse und Hilfestellung der Trainer.
Unser Konzept bringt Bewegung in deine Praxis
Nutze die Bewegungsanalyse um deinen Patienten eine nachhaltige und effiziente Therapie zu bieten
Nach über 12 Jahren und mehr als 2.800 Analysen möchten wir unser Wissen weitergeben. Das Konzept der Bewegungsanalyse kann direkt in deine Praxis integriert werden. Was du dafür brauchst? Ein Smartphone und dein Wissen. Um das Smartphone musst du dich kümmern, für das Wissen sorgen wir.

Im Gespräch zeigen wir dir:
✔ Wie du mit unserem Konzept konkrete Probleme behandelst und individuelle Trainingspläne erstellst
✔ Wie du die Ursache hinter körperlichen Beschwerden durch Bewegungsanalysen erkennst und diese auflöst.
✔ Wie du unser Konzept innerhalb von 4 Monaten in deine Praxis integrieren und anschließend monetarisieren kannst.
Wie unser Konzept wirkt
Julian, 8 Monate nach seinem Kreuzbandriss

Eine Nachhaltige Kombination aus Therapie und Training
Ich möchte mein Wissen gerne mit dir teilen
Die Frage die ich dir stellen möchte ist Folgende:
Wie soll Physiotherapie für dich in 10 Jahren aussehen?
Möchtest du innovativ arbeiten und deinen Patienten eine Kombination aus Training und Therapie bieten? Oder möchtest du konservativ an der Behandlungsgbank arbeiten?
Versteh mich bitte nicht falsch – ich finde, dass beide Wege ihre Berechtigung und Vorteile haben. Meiner Meinung nach ist jedoch Bewegung und Training die Zukunft der Physiotherapie!
Und ich würde mich freuen, wenn du Teil dieser Zukunft wirst.
Mit unserem Konzept konnten bereits tolle Erfolge erzielt werden – jetzt kannst du auf den Zug aufspringen und zu den Physiotherapeuten gehören, die dieses Konzept ebenfalls gewinnbringend anbieten.
Mein Name ist Olaf Remann. Ich bin seit 35 Jahren Physiotherapeut, habe indessen mehrere Nationalmannschaften begleitet, habe mein eigenes Gesundheitszentrum und seit 12 Jahren eine Laufschule. Ich durfte in den letzten Jahren bei über 2.800 Menschen miterleben, welchen Wahnsinns- Impact die Bewegungsanalyse und das darauf aufbauende Trainingssystem mit sich bringt.
Mich erfüllt es, Menschen dabei zu begleiten, endlich glücklich, gesund und folglich zufrieden zu werden.
Deshalb haben wir unsere Akademie gegründet.
Und dir verhilft dieses erprobte Konzept zu mehr Umsatz – denn du wirst tolle Erfolge mit deinen Kunden erzielen und das wird sich rumsprechen. Versprochen!


- International anerkannter Sportphysiotherapeut
- Ehemaliger Physiotherapeut von Junioren-Nationalmannschaften im Basketball und Volleyball, Bundesliga Eishockey
- Ehemaliger Mitarbeiter des Olympiastützpunktes in Berlin
- Ehemaliger Mitarbeiter eines Stützpunktes des DFB
- Lauf- und Rehabilitationstrainer
- Studium der Osteopathie
- Ausbildung in nicht operativer manueller Medizin
- Eigene Laufschule seit 12 Jahren
- Eigene Praxis seit 30 Jahren
Kundenfeedback
Warum auch du Teil unserer Akademie werden solltest


Performance. Potenzialentfaltung. Beschwerdefreiheit.
Wofür wir stehen:

Leidenschaft
Wir stecken 100% in deine Weiterbildung und wollen dabei das Beste für dich und deine Kunden herausholen.

Individualität
Du lernst das Erstellen von Trainingsplänen und Analysen für deine individuellen Kunden.

Expertise
Mit über 40 Jahren Praxiserfahrung werden wir auch dein Ziel gemeinsam erreichen.

Umsatzsteigerung
Durch das Konzept der Bewegungsanalyse kannst du in Form einer Selbstzahler Leistung deinen Umsatz steigern – die Zielgruppe dafür läuft sowieso durch deine Praxis!

Kontrast
Mit deinem neuen Angebot hebst du dich von deiner Konkurrenz ab. Du machst dein Angebot damit einzigartiger und wertvoller.

Kundengewinnung
Durch das anschließende Training kannst du deine Patienten langfristig als Kunden an deine Praxis binden.
Deine Vorteile als Physiotherapeut:
Die Bewegungsanalyse dient als zusätzliche Umsatzquelle
USP - du hast etwas was andere nicht haben
Unser Konzept ist sofort in deine Praxis implementierbar
Deine potenziellen Kunden laufen täglich durch deine Praxis - besser geht's nicht
Du kannst mit der Bewegungsanalyse allem Patienten weiterhelfen
Du gehst mit dem Zahn der Zeit
Die Methode
Die Anwendung der Bewegungsanalyse
Reine Therapie ohne Training, wie sie oft durchgeführt wird, kann Patienten nicht an ihr Ziel bringen. Um individuelle Ziele zu erreichen, müssen die Defizite in den Bewegungsmustern durch spezielle Fitnessübungen ausgeglichen werden. Erfahre in unserer zertifizierten Weiterbildung alles über die einzigartige Bewegungsanalyse, um die Ziele deiner Patienten zu erreichen.
Die Gegenüberstellung
Der Grund, warum Ergebnisse oft ausbleiben
Typische Fehler:

Nach einer Sportverletzung oder körperlichen Beschwerden werden nur die Symptome behandelt: Bei Rückenschmerzen wird nur der Rücken betrachtet & nach einigen Wochen/Monaten sind die Probleme wieder da.

Die Bewegungsmuster, in denen wir uns den gesamten Tag über befinden (sitzen im Büro → immer gebeugte/flektierte Haltung) werden nicht verlassen, auch beim Sport nicht.

Laufen wird als Sport gesehen, den jede*r machen kann.

Es wird viel Theoriewissen vermittelt, aber eine praktische Umsetzung kommt zu kurz.

Der Körper wird in einzelne Segmente aufgeteilt & diese werden getrennt voneinander betrachtet.
Wie wir es machen:

Durch die Bewegungsanalyse können wir den Körper ganzheitlich betrachten & die Ursachen der Probleme finden. So kann die Ursache für die Rückenschmerzen an einer verringerten Mobilität des Sprunggelenks liegen. Durch die Behandlung der Ursachen können Schmerzen und Probleme langfristig und nachhaltig angegangen werden.

Durch die Bewegungsanalyse und unser Konzept schaffen wir es, diese Bewegungsmuster langfristig zu verlassen. Dadurch werden präventiv viele Probleme vermieden & Verletzungsanfälligkeiten reduziert.

Sei fit und treibe Sport und nicht treibe Sport und sei fit. Das bedeutet, dass du erst laufen/sprinten solltest, wenn du deinen Körper optimal darauf vorbereitet hast

Wir legen großen Wert auf Praktikabilität unserer Inhalte. Unser Konzept kannst du bereits nach den ersten Wochen anwenden. Hier gilt: Übung macht den Meister

Wir betrachten den Körper als Ganzes. In unserem Modul Zahnradphänomen erklären wir, wieso der Körper als Zusammenschluss vieler einzelner Zahnräder gesehen werden sollte & du erfährst, wie diese optimal aufeinander abgestimmt werden.
Präsenzveranstaltung
Tauche ein in Impressionen unserer Veranstaltungen in Präsenz
Die Teilnehmer erhalten wertvollen Input von Olaf Remann höchstpersönlich. Want to be next? Trag dich noch heute zum kostenlosen Erstgespräch ein. Und dann sehen wir uns schon ganz bald – offline oder online!


Weitere Kundenfeedbacks
Genug von uns – wir lassen lieber unsere Teilnehmer sprechen

Valentina, Physiotherapeutin
Hier hat man es wirklich mit Experten zu tun!
Durch meine Ausbildung konnte ich mich beruflich stark weiterentwickeln.
Die Bewegungsanalyse und die dazugehörigen Trainingsinhalte bringen nicht nur Patienten und Kunden, sondern haben auch mich selbst weiter gebracht.
Sehr empfehlenswert!

Sandra
Absolut empfehlenswert! Ich habe schon einige Fortbildungen in der Gesundheits- und Fitnessbranche gemacht, doch hier wird man auf seinem Wissensstand individuell abgeholt und top betreut.
Die Inhalte werden in Form von Script, Videoanalysen, Live Calls und wöchentlichem Zuschalten fachlich aufeinander aufbauender Themen nahe gebracht.
Der Chef persönlich betreut die Live Calls, in welchen Fragen aufgearbeitet werden. Cool und motivierend gemacht, fachlich top!

Luis
Ich sage es mal so:
Es gibt Leute, die bekommen ihren Arsch nicht mal bei 50 Meter hoch. Mir waren es die 400 km wert gewesen – da kann ich mich immer wiederholen. Keine Lauf-Ausbildung ist so tiefgründig und praxisnah wie eure. Anfangs hatte ich schon Zweifel – aus finanziellen Gründen. Die haben sich allerdings nach dem ersten Call bereits in Luft aufgelöst.
Jede Leistung fängt mit dem ersten Schritt an – die sind bekanntlich die Schwersten.
Und ich bin schon einige Schritte gegangen.
Kein Weg zurück – nur noch vorwärts.

André
Die Angebote der Akademie für Laufen & Fitness kann ich wirklich weiter empfehlen. Ich selbst bin seit über 30 Jahren Läufer, laufe Strecken von 5 km bis zur Marathon Distanz, gebe auch in Laufseminaren meine Lauferfahrungen weiter. Doch mit der Ausbildung hier bei der Akademie für Laufen & Fitness bekomme ich ein ganz neue Sichtweise zum Laufen und der dazu gehörigen Fitness. Ich freue mich dieses neue Wissen an meine Kunden nun weiter geben zu können.
Cooperfit® Personal Training
Wir sind die Gründer der Akademie
Unsere Mission: Wir möchten mehr Bewegung in die Physiotherapie bringen, weil darin die Zukunft unserer Branche liegt!

Yannik Hübner
Ich bin Sportmanager, Trainer und Ernährungsberater.
In unserer Akademie bin ich für all das zuständig, für das ein Sportmanager so zuständig ist.
Auf LinkedIn bin ich sehr aktiv – vielleicht haben wir uns auch genau da kennengelernt.

Olaf Remann
Ich betreibe seit über 30 Jahren meine eigene Praxis und seit nunmehr 12 Jahren eine Laufschule. Ich durfte demnach beobachten, dass meine Patienten die zu mir kamen, noch effektivere Wege brauchten, um ihre Ziele zu erreichen.
Deshalb habe ich unser Konzept entwickelt.
So geht es weiter
Das sind deine nächsten Schritte

1. Deine Eintragung
Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.

2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob unser Konzept in deine Praxis passt.

3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an der Weiterbildung ablaufen kann.
© 2023 Yannik Hübner & Olaf Remann
Hübner & Remann GbR
This site is not a part of the Meta website or Meta Platforms Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Meta in any way. META is a trademark of META PLATFORMS, Inc.